Birgit Kraml

Osteopathie bei Jugendlichen

Im Jugendalter kann es aufgrund von schnellem Wachstum und vielfältigen Belastungen der Pubertät zu verschiedenen Problemen kommen. Die Osteopathie dient dazu auszugleichen und Körper, Geist und Seele auf dem Weg zu neuer Harmonie zu begleiten.

Osteopathie beim Erwachsenwerden

Jugendliche leiden oft unter Wachstumsschmerzen, vor allem bei starken Wachstumsschüben, wenn der Körper sich erst wieder an seine neuen Ausmaße gewöhnen muss.

 

Die Osteopathie unterstützt bei der Anpassung

  • bei hormonellen Schwankungen,
  • Hautproblemen,
  • Menstruationsbeschwerden,
  • Immunschwäche und
  • Schlafstörungen.
  • Ich setze diese Methode bei Beschwerden der Wirbelsäule und
  • als Hilfestellung bei Skoliose,
  • sowie als Begleitung bei Zahnregulierungen und
  • Fußdeformitäten ein.

Mehr Wohlbefinden durch Osteopathie

Die Pubertät und das Jugendalter sind Zeiten des Umbruchs. Mit der Osteopathie unterstütze ich bei emotionalen Problemen, Ängsten, Unsicherheit und Mobbing mit dem Ziel einer Verbesserung des Körpergefühls und des allgemeinen Wohlbefindens. Ich bin bei Beschwerden nach Operationen und Unfällen für Menschen jeden Alters da.